Aus dem Schulleben

Ringen und Raufen

Ringen und Raufen

Projektwoche "SuperPower" an der Wunderburgschule. Mitte Februar schmückten zwei große Ringermatten die Turnhalle der Wubu und die Kinder aller Klassen folgten dem Ruf der Trainer. Die kamen von der Alexandra-Böhnlein-Stiftung und hatten nicht nur klangvolle Namen, sondern auch jede Menge Erfahrung und eine riesige Portion Spaß im Gepäck.

Hauptverantwortlich für das Training mit den Kindern zeichnete der ehemalige Bundesliga-Ringer Jochen Engelhardt. Ihm zur Seite standen die zweifache EM-Medaillengewinnerin und zweifache Teilnehmerin an den Olympischen Spielen, Alexandra Engelhardt sowie Daniel Schmidt, der in den 2010er-Jahren "sportartenfremd" in der Basketball-Bundesliga für Furore sorgte.

Gemeinsam verwandelten sie die Turnhalle in eine Ringer-Arena, in der die Kinder lernten, wie man mit einer Brezel andere auf die Schulter legen kann oder wie ein einfacher Griff an die Ferse ausreicht, um jemanden auf die Matte zu zwingen. Natürlich ist Ringen ein Kampfsport, doch bei allen Übungen standen Fairness und Achtsamkeit, niemanden zu verletzen, ganz oben auf der Liste der wichtigsten Dinge, die von allen beachtet werden mussten.

So wuchsen viele Kinder über sich hinaus, probierten neue Bewegungen aus und lernten dabei mit jeder Menge Freude so ganz nebenbei auch, wie man rücksichtsvoll nach Regeln kämpfen beziehungsweise ringen und raufen kann. 

Diese Projektwoche SuperPower war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und wir bedanken uns auf das Herzlichste bei der Alexandra-Böhnlein-Stiftung für das herausragend tolle Engagement, das unseren Kindern ein Dauerlächeln ins Gesicht gezaubert hat.

Unsere Anschrift

Wunderburgschule Bamberg (Grundschule) 

Holzgartenstraße 2
96050 Bamberg

Telefon, Fax & E-Mail

T 0951 912020-0
F 0951 912020-17 

wunderburgschule@stadt.bamberg.de

Sprechzeiten Sekretariat

Montag - Donnerstag
07:30 - 11:30 Uhr 
im Raum 1.6 

logo stmuk

© 2024 Wunderburgschule Bamberg | Webkonzept Grafe