Aus dem Schulleben

WKEL-Training 2025

WKEL-Training 2025

"Sei dabei am 4. Mai" beim Weltkulturerbelauf.

Aus der Wunderburgschule haben sich über 100 Kinder für den WKEL angemeldet, worauf wir wahnsinnig stolz sind.

Selbstverständlich findet auch bei der diesjährigen Auflage wieder ein regelmäßiges Training vorher statt, damit die teilnehmenden Kinder die Strecke am Ende problemlos und mit viel Freude bewältigen können.

Los ging's am Donnerstag, 20. März. Herr Schabacker rief und zahlreiche Kinder und Eltern folgten. Am Kunigundendamm ging es in bewährter Manier bis zum Sportgelände der TSG Bamberg - und wieder zurück.

Unser Dank geht auch an die tollen Eltern, die als unterstützende Begleitung mitlaufen, damit sich alle Kinder sicher und geborgen fühlen. 

 

Schulspiel 2025

Schulspiel 2025

Am Mittwoch, 19. März war der große Tag des Schulspiels an der Wubu. Die Kinder, die im kommenden Schuljahr zur Einschulung anstehen, kamen an die Schule und durften zeigen, wie toll und fleißig sie sind und was sie schon alles können: Reimwörter finden, den eigenen Namen schreiben, Würfelaugen zählen, zu Bildern Geschichten erzählen und noch einiges mehr. 

Unter der Leitung von Frau Lindner und Frau Gratza, die für die reibungslose Organisation verantwortlich zeichneten, beobachteten Lehrkräfte, Erzieherinnen, aber auch ehemalige Lehrerinnen die Kinder. Unser ausdrücklicher Dank geht an alle Helfer, die es möglich gemacht haben, diesen Tag für die Noch-Kindergartenkinder zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen.

 

Eislauf-Wintertag

Eislauf-Wintertag

Am Montag, 17. März stand der lang ersehnte Wintersporttag endlich vor der Tür.

Alle Klassen fuhren voller Vorfreude ins Eisstadion nach Haßfurt und wagten sich im wahrsten Sinn des Wortes auf das Eis.

Ob mit "Pinguin-Unterstützung" oder ohne, ob rasend schnell oder bedächtig langsam, ob geübt oder ungeübt - alle Kinder hatten fantastisch viel Spaß, sich auf den Kufen auszuprobieren und sich gegenseitig zu helfen, zu schieben oder zu stützen.

Für alle Wunderburger war das sicher ein unvergesslich schöner gemeinsamer Wintersporttag beim Einslaufen.

 

Bosch

Bosch

Am Dienstag, 18.2.2025, besuchten wir die Firma Bosch. Wir wurden herzlich von zwei Personen empfangen. Sie führten uns zu unserem eigenen Experimentierraum. Dort stellten sich die vier Azubis der Firma Bosch vor und begrüßten uns. Wir wurden in Zweier-Gruppen eingeteilt, die je einen Kasten mit Gegenständen bekamen, um damit Stromkreise zu bauen. Dann bekamen wir ein Übungsheft zum Thema Strom. Schon gab es die erste Aufgabe. Die Azubis zeigten uns Bilder und wir mussten herausfinden, welcher Text zu den Bildern passt. In welcher Position leuchtet die Glühlampe? Das war unsere zweite Aufgabe. Danach schrieben wir die verschiedenen Teile der Glühlampe auf. Endlich durften wir einen Stromkreis bauen. Wir forschten, welche Materialien den Strom leiten und welche nicht. Nach der Pause lernten wir die Reihenschaltung und die Parallelschaltung kennen und bauten sie. Dabei durften. wir auch die Spannung mit einem Voltmeter messen. Einige von uns bauten ein riesengroße Parallelschaltung. Am Ende beantworteten wir Fragen über das Gelernte. Als Abschiedsgeschenk bekamen wir ein Pixiebuch zum Thema Strom. Ich fand den Besuch bei der Firma Bosch sehr, sehr spannend und lehrreich. Das Stromkreise bauen gefiel mir besonders gut

von Jorik Gleich, Klasse 3c

 

Bombastische Pyramiden

Bombastische Pyramiden

Unsere Anschrift

Wunderburgschule Bamberg (Grundschule) 

Holzgartenstraße 2
96050 Bamberg

Telefon, Fax & E-Mail

T 0951 912020-0
F 0951 912020-17 

wunderburgschule@stadt.bamberg.de

Sprechzeiten Sekretariat

Montag - Donnerstag
07:30 - 11:30 Uhr 
im Raum 1.6 

logo stmuk

© 2024 Wunderburgschule Bamberg | Webkonzept Grafe